Pantelimon

Pantelimon ist eine Stadt im Kreis Ilfov (Rumänien). Der Name bezieht sich auf den Heiligen Pantaleon.
Pantelimon liegt in der Kleinen Walachei am Fluss Colentina, unmittelbar am östlichen Stadtrand von Bukarest. Das Zentrum der rumänischen Hauptstadt befindet sich etwa 10 km entfernt.
Der Ort wurde 1660 erstmals urkundlich erwähnt. Er blieb lange recht unbedeutend, bis sich seit etwa 1900 Bukarest immer weiter ausdehnte und Pantelimon ein Vorort dieser Stadt wurde. Insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Industriebetriebe angesiedelt. Seit den 1990er Jahren entstanden Einkaufszentren. Viele Bewohner Bukarests zogen in die Vororte – auch nach Pantelimon –, so dass hier die Bevölkerungszahl im Gegensatz zu den meisten anderen Regionen des Landes eher zunahm. Im Jahr 2003 sprach sich in einem Referendum die große Mehrheit der Bewohner dafür aus, die Gemeinde zur Stadt zu erheben. 2005 wurde dieser Wunsch umgesetzt.
Sehenswürdigkeiten:
- Kloster Cernica
- Naherholungsgebiete am See Lacul Pantelimon